2008-3_

Aus dem Inhalt:

Dr. Friedhelm Treude (1908 – 1975)

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Herrn Studiendirektor i.R. Dr. Alfred Meyer am 22. Juli 2008 (mit Ansprache von Dr. Alfred Meyer) 

Dr. Dirk Schinkel Heimat und Identität – kulturhistorische und theologische Perspektiven 

Hermann Josef Geismann Das Kreuz auf dem Jüberg 

Martin Gropengießer „Des Kaisers Flotte in der Schule“ Der Einfluss des Flottenvereins Hemer auf das Hemeraner Schulwesen 

Georg Mieders Endgültiger Abschied von der Bahn zwischen Hemer und Menden 

Paul Kramme Märkischer Landbote, Hemersche Zeitung 1918 (Auszug Juli – September)

Buchbesprechung:
Ernst Dossmann, Geliebte Heimat – 12 Kapitel Iserlohner Heimatgeschichte 165

Erhard Voß Kleine Heimatchronik 

Geschichte in Sekunden, Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises wird noch kundenfreundlicher 

Titelbild: Die ölgefeuerte Schnellzuglokomotive 01 1066 machte am Tag vor ihrer viel bestaunten Tour von Menden nach Amsterdam der Felsenmeerstadt und ihren Bewohnern mit mehreren D-Zug-Wagen ihre Aufwartung (24.05.2008). Anläßlich der bevorstehenden endgültigen Stillegung der Bahnstrecke von Hemer nach Menden hatten die Eisenbahnfreunde am vorletzten Mai-Wochenende noch einmal alle Register gezogen, um mit einer eindrucksvollen Dampflokparade Abschied von der am 1. September 1882 eröffneten Strecke zu nehmen. Foto: E. Voß

Villa Grah weiss

zum Anfang