2010-3_

Aus dem Inhalt:

Georg Mieders Werner Hoffmann 80 Jahre 

Dres. Alfred und Helga Meyer, Einweihung des Alexander-Pfänder-Weges in Iserlohn

Georg Mieders Meilerstellen in unseren Wäldern zeugen von früherer Köhlerei 

Hemer aktuell:
Zauber der Verwandlung. Impressionen von der Landesgartenschau Hemer 2010 (Bildbericht) 

Gerd Herchenröder Zerst.rte Schlackenplätze 

Paul Kramme Auszüge aus dem Jahresband 1920 des „Märkischen Landboten“ (Januar bis Juni) 

Georg Mieders Buchbesprechung Stefan Alberts Burg Brelen. Geschichte und Geschichten der Burg, des Ortsteils und seiner Bewohner 

Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2010

Titelbild: „Lila“ und „Weiß“ waren die Trendfarben im zweiten Quartal in Hemer. Nicht nur in der Landesgartenschau, auch in den Beeten im Stadtkern traf man auf den fast ein Meter hohen Zierlauch der Gattung Allium. Die in Hemer überwiegend gepflanzten Verwandten von Knoblauch und Zwiebel sind rein zierende Sorten. Foto: E. Voß

Villa Grah weiss

zum Anfang