Der Schlüssel 2001 – 2021
Titel und Inhaltsverzeichnis 2001 – 2021
Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1956 – 2015 als PDF Download
Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 2016 – 2020 als PDF Download
Einzelhefte – auch aus vergangenen Jahren – sind noch im Felsenmeer-Museum erhältlich.
Aus dem Inhalt:
Martin Gropengießer “Sedanstraße, Bismarckstraße und Hindenburgstraße” – Hemers bewegte Geschichte anhand ehemaliger Straßennamen
Werner Hoffmann Engelbert Ahmer, ein Orgelbauer in Letmathe. Ahmer hat auch in Hemer Spuren hinterlassen
Robert Gräve und Klaus Knoche Klaus Knoche – Ein Hemeraner Künstler
Ernst Schüttler Interessante alte Zeitungsartikel
Hans Dieter Schulz Hohe Strafen wegen Bagatellsachen
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2012
Titelbild: Der schmucke Goldfell-Schüppling (Pholiota aurivella) bricht meist aus Astlöchern an lebenden Laubbäumen hervor. Foto: G. Mieders
Martin Gropengießer “Sedanstraße, Bismarckstraße und Hindenburgstraße” – Hemers bewegte Geschichte anhand ehemaliger Straßennamen
Werner Hoffmann Engelbert Ahmer, ein Orgelbauer in Letmathe. Ahmer hat auch in Hemer Spuren hinterlassen
Robert Gräve und Klaus Knoche Klaus Knoche – Ein Hemeraner Künstler
Ernst Schüttler Interessante alte Zeitungsartikel
Hans Dieter Schulz Hohe Strafen wegen Bagatellsachen
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2012
Titelbild: Der schmucke Goldfell-Schüppling (Pholiota aurivella) bricht meist aus Astlöchern an lebenden Laubbäumen hervor. Foto: G. Mieders
Aus dem Inhalt:
Erwin Prüßner Ziegeleien am Seilersee - Fast vergessen
Werner Hoffmann 40 Jahre Orgel in der Christkönig-Kirche
Hermann-Josef Geismann Wer war Dr. Heinrich Nuttebaum?
Die Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises hilft bei regionalgeschichtlichen Facharbeiten
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 3. Quartal 2012
Titelbild: Winter in der Hembecke, Deilinghofen Foto: E. Voß
Erwin Prüßner Ziegeleien am Seilersee - Fast vergessen
Werner Hoffmann 40 Jahre Orgel in der Christkönig-Kirche
Hermann-Josef Geismann Wer war Dr. Heinrich Nuttebaum?
Die Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises hilft bei regionalgeschichtlichen Facharbeiten
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 3. Quartal 2012
Titelbild: Winter in der Hembecke, Deilinghofen Foto: E. Voß
Aus dem Inhalt:
Georg Mieders Herbert Franke zum Gedenken
Dr. Jörg Trelenberg Die Kriegspredigten Adolf Frommanns
Friedrich Korn † Aus den Memoiren „Friedrich Korn“ – Kindheitserinnerungen, Kirchlicher Unterricht
Hans Dieter Schulz Vor 200 Jahren schon private Post in Evingsen
Maria Grünwald Erinnern (Gedicht)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 4. Quartal 2012
Erhard Voß „Westfälisch Kochen“ beim BHV
Titelbild: Buchfink (Fringilla coelebs) Foto: E. Voß
Georg Mieders Herbert Franke zum Gedenken
Dr. Jörg Trelenberg Die Kriegspredigten Adolf Frommanns
Friedrich Korn † Aus den Memoiren „Friedrich Korn“ – Kindheitserinnerungen, Kirchlicher Unterricht
Hans Dieter Schulz Vor 200 Jahren schon private Post in Evingsen
Maria Grünwald Erinnern (Gedicht)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 4. Quartal 2012
Erhard Voß „Westfälisch Kochen“ beim BHV
Titelbild: Buchfink (Fringilla coelebs) Foto: E. Voß
Aus dem Inhalt:
Hermann-Josef Geismann Zum Tode von Johann Brandt
Hans-Hermann Stopsack Peter Grah – Versuch einer Kurzbiographie
Mechthild Nensel Heinz und Magdalene Franke Erinnerungen an die Nachkriegszeit
Magdalene Franke Spiele früher und heute
Hans Dieter Schulz Die Katzenwiese im Höllberg
Landeskundliche Bibliothek würdigt Regionalforscher Dr. Eberhard Fricke
Robert Gräve Hemeraner Postkarten im Felsenmeer-Museum
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 1. Quartal 2013
Titelbild: Peter Grah im Wintergarten seiner Villa (Vorlage bei E. Schüttler)
Hermann-Josef Geismann Zum Tode von Johann Brandt
Hans-Hermann Stopsack Peter Grah – Versuch einer Kurzbiographie
Mechthild Nensel Heinz und Magdalene Franke Erinnerungen an die Nachkriegszeit
Magdalene Franke Spiele früher und heute
Hans Dieter Schulz Die Katzenwiese im Höllberg
Landeskundliche Bibliothek würdigt Regionalforscher Dr. Eberhard Fricke
Robert Gräve Hemeraner Postkarten im Felsenmeer-Museum
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 1. Quartal 2013
Titelbild: Peter Grah im Wintergarten seiner Villa (Vorlage bei E. Schüttler)
Aus dem Inhalt:
Friedrich Korn † Aus den Memoiren Friedrich Korn (2)Berufsausbildung bei Gebrüder Reinhard in der „guten alten Zeit“
Georg Mieders Erzbischof Willibrord Benzler O.S.B., Einige weiterführende Gedanken über seine Zeit als Bischof von Metz und zu seinem Erbe
Heinrich Ullrich 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig, 100 Jahre Friedenslinde in Brockhausen, 80 Jahre Brockhauser Kriegerehrenmal
Robert Gräve, Angela Boeckmann Angela Boeckmann – Eine Hemeraner Künstlerin
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2013
Titelbild: Einweihung der Brockhauser Schulglocke im neuen Glockenturm am Ehrenmal Brockhausen, 13. Mai 1989. Vorne: Stellvertr. Bürgermeister Fredi Camminadi. Foto: Jochen Krieger (†)
Friedrich Korn † Aus den Memoiren Friedrich Korn (2)Berufsausbildung bei Gebrüder Reinhard in der „guten alten Zeit“
Georg Mieders Erzbischof Willibrord Benzler O.S.B., Einige weiterführende Gedanken über seine Zeit als Bischof von Metz und zu seinem Erbe
Heinrich Ullrich 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig, 100 Jahre Friedenslinde in Brockhausen, 80 Jahre Brockhauser Kriegerehrenmal
Robert Gräve, Angela Boeckmann Angela Boeckmann – Eine Hemeraner Künstlerin
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2013
Titelbild: Einweihung der Brockhauser Schulglocke im neuen Glockenturm am Ehrenmal Brockhausen, 13. Mai 1989. Vorne: Stellvertr. Bürgermeister Fredi Camminadi. Foto: Jochen Krieger (†)
Aus dem Inhalt:
Ute Grothe, Hermann-Josef Geismann Nachruf Friedhelm Tuschen
Hans-Hermann Stopsack Die Entnazifizierung im Amt Hemer
Wolfgang Ebe Vor 100 Jahren fuhr die erste Straßenbahn nach Deilinghofen
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 3. Quartal 2013
Titelbild: Winterliche Abendsonne an der Küche. Foto: G. Mieders, Februar 1970
Ute Grothe, Hermann-Josef Geismann Nachruf Friedhelm Tuschen
Hans-Hermann Stopsack Die Entnazifizierung im Amt Hemer
Wolfgang Ebe Vor 100 Jahren fuhr die erste Straßenbahn nach Deilinghofen
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 3. Quartal 2013
Titelbild: Winterliche Abendsonne an der Küche. Foto: G. Mieders, Februar 1970
Aus dem Inhalt:
Georg Mieders Erinnerungen an Ernst Friedrich Prof. Dr. Dr. Diedrich Richard Osterhoff (1925 – 2014)
Friedrich Korn † Aus den Momoiren Friedrich Korn (3) Nachkriegszeit – Inflationszeit – Notdienst an der Westfront
Robert Gräve Heidrun Freifrau Grote-Huck – eine Hemeraner Künstlerin
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies Kindheit und Jugend am Seilersee (1)
Robert Gräve Hemeraner Postkarten im Felsenmeer-Museum (Niederhemer)
Buchbesprechung:Hemeraner Schulgeschichte(n) Teil II Schulen der Sekundarstufe, Förderschulen, Schulen der alliierten Besatzungstruppen und der NATO-Streitkräfte
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 4. Quartal 2013
Titelbild: Narzissenwiese, Grennigloh b. Wiblingwerde, 3.4.2012 Foto: G. Mieders
Georg Mieders Erinnerungen an Ernst Friedrich Prof. Dr. Dr. Diedrich Richard Osterhoff (1925 – 2014)
Friedrich Korn † Aus den Momoiren Friedrich Korn (3) Nachkriegszeit – Inflationszeit – Notdienst an der Westfront
Robert Gräve Heidrun Freifrau Grote-Huck – eine Hemeraner Künstlerin
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies Kindheit und Jugend am Seilersee (1)
Robert Gräve Hemeraner Postkarten im Felsenmeer-Museum (Niederhemer)
Buchbesprechung:Hemeraner Schulgeschichte(n) Teil II Schulen der Sekundarstufe, Förderschulen, Schulen der alliierten Besatzungstruppen und der NATO-Streitkräfte
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 4. Quartal 2013
Titelbild: Narzissenwiese, Grennigloh b. Wiblingwerde, 3.4.2012 Foto: G. Mieders
Aus dem Inhalt:
Georg Mieders Überlegungen zum ehemaligen Hermannsturm und zur Wolfskuhle im Frönsberger Wald
Ernst Schüttler Interessante alte Annoncen
Werner Hoffmann Pfarrer an St. Peter und Paul in Hemer von 1701 bis zur Gegenwart
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies Kindheit und Jugend am Seilersee (2)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 1. Quartal 2014
Titelbild: Fuchsfähe mit Jungen am Bau. Foto: G. Mieders, 23.05.1983, Königsberg b. Westig
Georg Mieders Überlegungen zum ehemaligen Hermannsturm und zur Wolfskuhle im Frönsberger Wald
Ernst Schüttler Interessante alte Annoncen
Werner Hoffmann Pfarrer an St. Peter und Paul in Hemer von 1701 bis zur Gegenwart
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies Kindheit und Jugend am Seilersee (2)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 1. Quartal 2014
Titelbild: Fuchsfähe mit Jungen am Bau. Foto: G. Mieders, 23.05.1983, Königsberg b. Westig
Aus dem Inhalt:
Georg Mieders In memoriam: Ernst Schüttler * 25.01.1944 · † 23.07.2014
Erhard Voß Ein Künster der Stille: Walter Voß (* 1900, † 1977)
Hans-Hermann Stopsack Friedrich und Ruth Grohe
Maria Grünwald Oktoberwunder
Hans Dieter Schulz Übertragung der Akte A853 aus dem Stadtarchiv Altena. Zwei Evingser Drahtrollen
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2014
Titelbild: „Schreitender Krieger“ des 1938 umgestalteten Westiger Ehrenmals zum Städtischen Ehrenmal. Entwurf und Ausführung des fünf Meter hohen Standbildes einschließlich Sockel mit Inschrift und Stadtwappen: Bildhauer: Walter Voß, Essen (siehe auch Bericht im Heft). Slg. BEGA/Museum
Georg Mieders In memoriam: Ernst Schüttler * 25.01.1944 · † 23.07.2014
Erhard Voß Ein Künster der Stille: Walter Voß (* 1900, † 1977)
Hans-Hermann Stopsack Friedrich und Ruth Grohe
Maria Grünwald Oktoberwunder
Hans Dieter Schulz Übertragung der Akte A853 aus dem Stadtarchiv Altena. Zwei Evingser Drahtrollen
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2014
Titelbild: „Schreitender Krieger“ des 1938 umgestalteten Westiger Ehrenmals zum Städtischen Ehrenmal. Entwurf und Ausführung des fünf Meter hohen Standbildes einschließlich Sockel mit Inschrift und Stadtwappen: Bildhauer: Walter Voß, Essen (siehe auch Bericht im Heft). Slg. BEGA/Museum
Aus dem Inhalt:
Jost Schmerbeck 50 Jahre Kreuzkirche Landhausen
Holm Diekenbrock Das umgestaltete Ehrenmal der Stadt Hemer
Ute Grothe 25 Jahre Felsenmeer-Museum Festakt vom 24. August 2014
Werner Hoffmann Pater Leo Dymek S. J.
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies Kindheit und Jugend am Seilersee (3)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 3. Quartal 2014
Landeskundliche Bibliothek Neue Bücher über Südwestfalen
Titelbild: Kreuzkirche Landhausen Foto: Jost Schmerbeck
Jost Schmerbeck 50 Jahre Kreuzkirche Landhausen
Holm Diekenbrock Das umgestaltete Ehrenmal der Stadt Hemer
Ute Grothe 25 Jahre Felsenmeer-Museum Festakt vom 24. August 2014
Werner Hoffmann Pater Leo Dymek S. J.
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies Kindheit und Jugend am Seilersee (3)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 3. Quartal 2014
Landeskundliche Bibliothek Neue Bücher über Südwestfalen
Titelbild: Kreuzkirche Landhausen Foto: Jost Schmerbeck
Aus dem Inhalt:
Georg Mieders Zum Gedenken an Prof. Dr. Reiner Feldmann
Dr. Friedhelm Groth „Haus Stephanopel“: Geldgeber Friedrich von Romberg und der internationale +Sklavenhandel – Was das auffällige Halbrelief am Haus Stephanopel 61 zu erzählen hat
Erika Schindler (†) Erinnerungen an das Kriegsfrühjahr 1945 in Deilinghofen
Erwin Prü.ner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies Kindheit und Jugend am Seilersee (4)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 4. Quartal 2014
Titelbild: Blick ins Stephanopeler Tal Foto: G. Mieders, Juni 1962
Georg Mieders Zum Gedenken an Prof. Dr. Reiner Feldmann
Dr. Friedhelm Groth „Haus Stephanopel“: Geldgeber Friedrich von Romberg und der internationale +Sklavenhandel – Was das auffällige Halbrelief am Haus Stephanopel 61 zu erzählen hat
Erika Schindler (†) Erinnerungen an das Kriegsfrühjahr 1945 in Deilinghofen
Erwin Prü.ner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies Kindheit und Jugend am Seilersee (4)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 4. Quartal 2014
Titelbild: Blick ins Stephanopeler Tal Foto: G. Mieders, Juni 1962
Aus dem Inhalt:
Gustav Hoch sen. (†) Aus der Vergangenheit der Gemeinde Westig Aus der politischen Gemeinde Westig zur Industriegeschichte von Westigerbach
Robert Gräve Geschichte der Trinkwasserversorgung in Hemer (1. Teil)
Erwin Prüßner Gefangenenlager am Seilersee
Katja Zimmermann KEUCO – Faszination fürs Bad, Familienunternehmen mit langer Tradition entwickelt sich zum renommierten Markenhersteller
Buchbesprechung:Rolf Löttgers und Wolfgang R. Reimann: Von Hohenlimburg nach Hemer und Altena Die Geschichte der Iserlohner Kreisbahn Band 1: Der Straßenbahnverkehr
Hans Dieter Schulz (†) Die vielfältige Bedeutung des alten Wortes „Fuck“
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 1. Quartal 2015
Titelbild: Westigerbach in Höhe Hesse/Eßfeld, Foto: G. Mieders, 27.04.1963
Gustav Hoch sen. (†) Aus der Vergangenheit der Gemeinde Westig Aus der politischen Gemeinde Westig zur Industriegeschichte von Westigerbach
Robert Gräve Geschichte der Trinkwasserversorgung in Hemer (1. Teil)
Erwin Prüßner Gefangenenlager am Seilersee
Katja Zimmermann KEUCO – Faszination fürs Bad, Familienunternehmen mit langer Tradition entwickelt sich zum renommierten Markenhersteller
Buchbesprechung:Rolf Löttgers und Wolfgang R. Reimann: Von Hohenlimburg nach Hemer und Altena Die Geschichte der Iserlohner Kreisbahn Band 1: Der Straßenbahnverkehr
Hans Dieter Schulz (†) Die vielfältige Bedeutung des alten Wortes „Fuck“
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 1. Quartal 2015
Titelbild: Westigerbach in Höhe Hesse/Eßfeld, Foto: G. Mieders, 27.04.1963
Aus dem Inhalt:
Interessantes aus der alten Gemeinde Frönsberg
Gustav Hoch sen (†) Aufzeichnungen zur Pfarrgemeinde St. Bonifatius Sundwig und zu den katholischen Schulen in Sundwig und Westig
Georg Mieders Zur Flora der Schlammflächen der vor zwanzig Jahren stark abgelassenen Sorpetalsperre
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies. Kindheit und Jugend am Seilersee (5)
Robert Gräve Christian Frai - Ein Hemeraner Künstler
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2015
Titelbild: Junge Turmfalken ( Falco tinnunculus) bei ihren ersten Flugversuchen in der Hembecke, Deilinghofen (Juni 2015) Foto: Erhard Voß
Interessantes aus der alten Gemeinde Frönsberg
Gustav Hoch sen (†) Aufzeichnungen zur Pfarrgemeinde St. Bonifatius Sundwig und zu den katholischen Schulen in Sundwig und Westig
Georg Mieders Zur Flora der Schlammflächen der vor zwanzig Jahren stark abgelassenen Sorpetalsperre
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies. Kindheit und Jugend am Seilersee (5)
Robert Gräve Christian Frai - Ein Hemeraner Künstler
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 2. Quartal 2015
Titelbild: Junge Turmfalken ( Falco tinnunculus) bei ihren ersten Flugversuchen in der Hembecke, Deilinghofen (Juni 2015) Foto: Erhard Voß
Aus dem Inhalt:
Hermann-Josef Geismann Zum Gedenken an Günter Beckmann
Hans-Hermann Stopsack Glasbilder in Hemer
Holm Diekenbrock Eine Ära geht zu Ende: Die Verabschiedung von Michael Esken
Robert Gräve Geschichte der Trinkwasserversorgung in Hemer (2)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 3. Quartal 2015
Titelbild: Fensterbild „Im Ohl 62“, Foto: Hans-Hermann Stopsack
Hermann-Josef Geismann Zum Gedenken an Günter Beckmann
Hans-Hermann Stopsack Glasbilder in Hemer
Holm Diekenbrock Eine Ära geht zu Ende: Die Verabschiedung von Michael Esken
Robert Gräve Geschichte der Trinkwasserversorgung in Hemer (2)
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 3. Quartal 2015
Titelbild: Fensterbild „Im Ohl 62“, Foto: Hans-Hermann Stopsack
Aus dem Inhalt:
Georg Mieders Zum Gedenken an Dr. Wilhelm Bleicher
Georg Mieders Zum Gedenken an Hans Dieter Schulz
Hans Dieter Schulz (†) Ein Evingser Döneken
Hermann-Josef Geismann Heinrich Schlier und Joseph Ratzinger in Hemer
Olaf Kraas und Robert Sonntag 60 Jahre Allzeit Bereit! Deutscher Pfadfinderbund in Hemer
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies, Kindheit und Jugend am Seilersee (6) Schule nach dem Krieg
BuchbesprechungRolf Löttgers und Wolfgang R. Reimann: Kleinbahn Westig-Ihmert-Altena und Iserlohner Güterbahn – Die Geschichte der Iserlohner Kreisbahn, Band 2: Der Güterverkehr
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 4. Quartal 2015
Titelbild: Gleisanschluß der Fa. Giese in Westig, obere Einfahrt Foto: G. Mieders, 06.01.99 (Erst in jüngster Zeit entfernt, in der tunnelartigen Durchfahrt inzwischen zuasphaltiert.)
Georg Mieders Zum Gedenken an Dr. Wilhelm Bleicher
Georg Mieders Zum Gedenken an Hans Dieter Schulz
Hans Dieter Schulz (†) Ein Evingser Döneken
Hermann-Josef Geismann Heinrich Schlier und Joseph Ratzinger in Hemer
Olaf Kraas und Robert Sonntag 60 Jahre Allzeit Bereit! Deutscher Pfadfinderbund in Hemer
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies, Kindheit und Jugend am Seilersee (6) Schule nach dem Krieg
BuchbesprechungRolf Löttgers und Wolfgang R. Reimann: Kleinbahn Westig-Ihmert-Altena und Iserlohner Güterbahn – Die Geschichte der Iserlohner Kreisbahn, Band 2: Der Güterverkehr
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 4. Quartal 2015
Titelbild: Gleisanschluß der Fa. Giese in Westig, obere Einfahrt Foto: G. Mieders, 06.01.99 (Erst in jüngster Zeit entfernt, in der tunnelartigen Durchfahrt inzwischen zuasphaltiert.)
Aus dem Inhalt:
Georg Mieders Zu den Wappen auf der Schlüssel-Titelseite
Prof. Dr. Fridtjof Kopp Die Tyssenburg in der Überlieferung Friedrich Leopold Woestes
Robert Gräve Geschichte der Trinkwasserversorgung in Hemer (3) Niederhemer, Brockhausen (K.H. Hennemann),
Deilinghofen (K. Bartmann/R.Gräve)
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies (7) Spiele, Schuttkippen, Seilerwald und Löbbeckenberg
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 1. Quartal 2016
Titelbild: Manns-Knabenkraut (Orchis mascula L.) Eine heimische Orchidee der Kalkhalbtrockenrasen, halblichten Laubwälder und Gebüschränder, Foto: G. Mieders
Georg Mieders Zu den Wappen auf der Schlüssel-Titelseite
Prof. Dr. Fridtjof Kopp Die Tyssenburg in der Überlieferung Friedrich Leopold Woestes
Robert Gräve Geschichte der Trinkwasserversorgung in Hemer (3) Niederhemer, Brockhausen (K.H. Hennemann),
Deilinghofen (K. Bartmann/R.Gräve)
Erwin Prüßner Von Küttelhacken und Tichelbäckern, Russkis und Franzmännern, Amis und Tommies (7) Spiele, Schuttkippen, Seilerwald und Löbbeckenberg
Erhard Voß Kleine Heimatchronik 1. Quartal 2016
Titelbild: Manns-Knabenkraut (Orchis mascula L.) Eine heimische Orchidee der Kalkhalbtrockenrasen, halblichten Laubwälder und Gebüschränder, Foto: G. Mieders