Sonderausstellungen
Ein Hemeraner Künster
Der Bürger- und Heimatverein Hemer bietet einmal jährlich einem Hemarener Künstler die Gelegenheit, im Felsenmeer-Museum auszustellen.
- 100. Geburtstag von Willi Wehr (2022)
- Agnes Mühlenhoff: Von Menschen und Tieren (2019)
- Grete Camminadi: Vom Realismus zum Nichtgegenständlichen (2018)
- Hans-Hermann Stopsack: Mit Radiernadel und Pinsel (2017)
- Ulrich Töpel: Rund um den Jübergturm und Burg Klusenstein (2016)
- Christian Frai: Gegenwart trifft auf Kubismus (2015)
- Heidrun Freifrau Grote-Huck: Elemente! (2014)
- Angela Böckmann-Hannibal: Mal was Neues! (2013)
- Klaus Knoche: Zauberwelt der Farben (2012)
- Herrmann Uhlmann: Bilder und Skulturen (2011)
- Herrmann-Josef Geismann: 80 Bätter (2010)
Sonderausstellungen gab es auch zu folgenden Themen (Eine Auswahl seit 2014):
- Alles was bleibt - die Kunst das richtige wegzunehmen. Lebenswerke des Künstlers Gerhard Hüther (2014)
- Ostpreußen verzaubert (2014)
- 1914-1939-2014: Hemer im Schatten der beiden Weltkriege (2014)
- Die kleine Welt der Teddybären (Birgit Büchner, 2014)
- Historische Wertpapiere: Hemer - Deutschland - die ganze Welt (H.-H. Stopsack, 2015)
- 60 Jahre Allzeit Bereit! - Der Deutsche Pfadfinderbund in Hemer (2015)
- Hemeraner Sammlungen (2016)
- Krippen und Christbaumständer (Adventsausstellung 2016)
- Die Pfadfinder und Philatelisten in der Welt und in Hemer (2017)
- Der Kommunismus in seinem Zeitalter (2017)
- Suri - Stolzes Volk am Omo-Fluss (Felix Tinnefeld, 2018)
- Detlof Brökelmann - Porträt eines Malers (2018)
- Hemer im Spiegel seiner Stadt-, Amts- und Gemeindewappen (2019)
- Demos, Discos, Denkanstöße - Die 70er in Westfalen (2019)